Deutschland steht vor einer wichtigen Neuausrichtung in der Gleichstellungs- und Entgeltpolitik: Das bestehende Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) aus dem Jahr 2017 wird durch die EU-Entgelttransparenzrichtlinie 2023/970 ergänzt – mit weitreichenden Verpflichtungen spätestens ab Juni 2026. Internationale Firmen, die hierzulande tätig sind, sollten sich jetzt vorbereiten – andernfalls drohen Sanktionen, Reputationsverluste und rechtliche Risiken. Aktuelle Rechtslage und Kernpflichten […]
Möchten Sie den gesamten Artikel lesen?
Wenn Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an, oder Sie können eine unserer Mitgliedschaften abschließen, um Mitglied zu werden!